Ort im Komitat
Balatonfüred,
Hévíz,
Siófok,
Veszprém,
Zalakaros,
Badacsonytomaj,
Keszthely,
Tihany,
Fonyód,
Nagyvázsony,
Sümeg,
Szigliget,
Tapolca,
Zamárdi,
Zánka
Siedlung mit etwa 600 Einwohnern 6 km südlich vom Balaton. Sie trägt den Namen eines Sohnes von Árpád. 1229 wurde sie schon urkundlich erwähnt. 1378 bestätigte der König Ludwig der Große ihre Marktfreiheit. Die am Fehérvár sich verzweigende, nach Süden führende römische Straße, die nach Ságvár und Pécs führt und den Fluss Sió bei Jut überspannt, konnte noch im Mittelalter verwendet werden. Das mittelalterliche Jut lag 1 km südöstlich der heutigen Siedlung, die nach der Türkenherrschaft an ihrer heutigen Stelle aufgebaut werde. Im Ort bieten Reitmöglichkeit und Anglerteich Entspannung. Trotz der Nähe des Balaton ist diese eine stille, ruhige Kleinsiedlung, die vor allem für Freunde des Dorftourismus ideal ist. Bilder von Siójut
|
Siójut Karte nagyítása >>
|
![]() |
![]() |
![]() Ungarn - Siójut |
|
||
Monday, 31. March 2025. - 15:21:23 |