Ort im Komitat
Eger,
Miskolc,
Aggtelek,
Egerszalók,
Hollókő,
Jósvafő,
Sárospatak,
Tokaj,
Hollóháza,
Mátraszentimre,
Mátraverebély,
Mezőkövesd,
Parád,
Sátoraljaújhely,
Sirok
Stadt mit 48 255 Einwohnern; sie hat Komitatsrecht und ist der Sitz des Komitats Nógrád. Für das moderne Zentrum der Innenstadt erhielt sie 1968 die Hild-Medaille. Die Stadt liegt in einer wunderschönen Berglandschaft. Das Bergbaumuseum ist eine Kuriosität in ganz Europa, es hat jährlich 20-30,000 Besucher. Nördlich von Salgótarján, auf einem felsigen Gipfel steht die Burg Salgó aus dem 13. Jahrhundert. Szilváskő und die Kluft stehen unter Naturschutz. Erholung findet man im Sommer Tó-Strand und im Sportzentrum. Die Liebhaber der Wintersportarten finden in der Nähe die Skipiste mint Skilift. Die wichtigsten Veranstaltungen der Stadt: Salgótarjáni Tavaszi Tárlat (Salgótarjáner Frühlingsausstellung, im April), Salgó Rallye (im April), Nemzetközi Dixiland Fesztivál (Internationales Dixiland Festival, Anfang Mai), Nemzetközi Ugrógála (Internationaler Springergala, im September). Unterkünften im Salgótarján: Weitere Unterkunft im Salgótarján Bilder von Salgótarján
|
Salgótarján Karte nagyítása >>
|
![]() |
![]() |
![]() Ungarn - Salgótarján |
|
||
Saturday, 29. March 2025. - 15:34:04 |