Ort im Komitat
Eger,
Miskolc,
Aggtelek,
Egerszalók,
Hollókő,
Jósvafő,
Sárospatak,
Tokaj,
Hollóháza,
Mátraszentimre,
Mátraverebély,
Mezőkövesd,
Parád,
Sátoraljaújhely,
Sirok
Olaszliszka liegt mit fast 2000 Einwohnern am linken Bodrog-Ufer, im nördlichen Teil des Landschaftsschutzgebiets Tokaj-Bodrogzug, nicht weit von der Hauptstraße 37. Die Ortschaft wurde nach den wallonischen Weinbauern benannt, die sich hier im 12. Jahrhundert niederließen. Die römisch-katholische Kirche wurde im 14. Jahrhundert gebaut und im 18. Jahrhundert barockisiert. Die Grundsteinlegung der reformierten Kirche erfolgte 1784. Sie wurde im Zopfstil errichtet. Im Kossuth-Haus lebte Anfang der 1800er Jahre Lajos Kossuth, der führende Politiker des 1848-49er Freiheitskampfes und Reichsverweser. Die Steinbrücke von Olaszliszka hat eine einzigartige Gestaltung und dient sogar heute ihrer Bestimmung. |
Olaszliszka Karte nagyítása >>
|
![]() |
![]() |
![]() Ungarn - Olaszliszka |
|
||
Sunday, 30. March 2025. - 18:38:30 |